- Batterieführer
- артил. командир батареи
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Kurt Kaul — (* 5. Oktober 1890 in Brodowo; † 25. Dezember 1944 in Budapest) war ein deutscher SS Gruppenführer (1937) und ein Generalmajor der Polizei (1941), Politiker, sowie Höherer SS und Polizeiführer Südwest … Deutsch Wikipedia
Feuer [2] — Feuer, militärisch das Schießen aus Feuerwaffen. Von Feuerarten war im 18. Jahrh. bei der Infanterie das Pelotonfeuer (s. Peloton) in drei Gliedern in Gebrauch, jetzt liegt der Hauptwert im Schützenfeuer in zerstreuter oder geschlossener Ordnung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hans-Jürgen von Witzendorff — (* 10. Dezember 1893 in Gnesen; † 15. Mai 1961 in Delmenhorst) war ein Offizier, zuletzt Generalleutnant, der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre und Erster Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Walther von Axthelm — (* 23. Dezember 1893 in Hersbruck; † 6. Januar 1972 in Traunstein), war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Flakartillerie der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Albert Leo Schlageter — (1918) Albert Leo Schlageter (* 12. August 1894 in Schönau im Schwarzwald (Baden); † 26. Mai 1923 auf der Golzheimer Heide bei Düsseldorf) war Soldat im … Deutsch Wikipedia
Alfred Gildemeister — Dr. Alfred Gildemeister 1920 Alfred Gildemeister (* 18. Oktober 1875 in London; † 21. April 1928 in Bad Eilsen) war ein deutscher Politiker (DVP). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Alfred Jodl — Alfred Jodl, 1940 Alfred Josef Ferdinand Jodl (ursprünglich geb. Alfred Baumgärtler; * 10. Mai 1890 in Würzburg; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1944 Generaloberst) und während des … Deutsch Wikipedia
Alfred Schlemm — General der Flieger Alfred Schlemm (1943) Alfred Schlemm (* 18. Dezember 1894 in Rudolstadt; † 24. Januar 1986 in Ahlten) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Fallschirmtruppe wäh … Deutsch Wikipedia
Bernhard Buchholz — (* 19. August 1870 in Knopen, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen; † 20. Juni 1954 in Amberg) war ein deutscher Politiker (Zentrum). Leben und Wirken Bernhard Buchholz wurde 1870 in dem Dorf Knopen bei … Deutsch Wikipedia
Carl Knott — (* 16. Juni 1892 in München; † 13. November 1987 in München) war ein deutscher Ingenieur und Manager. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Mitgliedschaften … Deutsch Wikipedia
Curt Haase — (rechts) im Gespräch mit Erwin von Witzleben, Mai 1941 Curt Haase (* 15. Dezember 1881 in Bad Honnef; † 9. Februar 1943 in Berlin Grunewald) war ein deutscher Offizi … Deutsch Wikipedia